2. BioHolz-Workshop: Biodiversitätsstrategien in der Praxis

2. BioHolz-Workshop

Schutz und nachhaltige Nutzung von Wäldern: Biodiversitätsstrategien in der Praxis

 

Datum: 07.- 09.03. 2018

Ort: Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege, Kapuzinerhof, Schloßplatz 4, 83410 Laufen/Salzach

Die biologische Vielfalt von Wäldern soll geschützt werden. Gleichzeitig wollen wir die Ökosystemleistungen von Wäldern auf nachhaltige Weise nutzen. Diese Ziele sind in den Biodiversitätsstrategien von Bund und Ländern definiert worden, und verschiedene Akteure des Naturschutzes, der Forstwirtschaft und weiterer Interessengruppen arbeiten an ihrer Umsetzung. Wir wollen beim 2. BioHolz-Workshop den Stand der wissenschaftlichen Grundlagen und die praktischen Erfahrungen mit unterschiedlichen Ansätzen zur Verwirklichung dieser Ziele diskutieren. Damit möchten wir Impulse für die weitere Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Praxis geben und die Suche nach Lösungen unterstützen, mit denen die unterschiedlichen Ansprüche an Wälder langfristig erfüllt werden können.

Link: Programmflyer (pdf-Dokumet, 741 kb)

Gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung und das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.